In Berlin kommt voyages ins analoge Kabelnetz

Vodafone, der Kabelnetzbetreiber für alle Bundesländer außer NRW, Hessen und BaWü.
Bis zum 31.08.15 firmierte der Kabelnetzbetreiber noch unter seinem alten Namen Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

In Berlin kommt voyages ins analoge Kabelnetz

Beitrag: # 21986Beitrag tyu »

In Berlin kommt voyages ins analoge Kabelnetz
Hannover, 4. September 2007 – Der Reisesender voyages hat eine Erweiterung seiner 24-Stunden-Reichweite in Berlin vereinbart. Ab heute können 650.000 analoge Kabelhaushalte im Berliner Netz des Anbieters Kabel Deutschland voyages ganztägig empfangen.

„Vor allem in einer Metropole wie Berlin ist es extrem wichtig im Kabelnetz gut vertreten zu sein, denn drei Viertel der 1,72 Millionen Fernsehhaushalte in der Bundeshauptstadt empfangen Ihre Fernsehprogramme über Kabel“, sagt voyages Geschäftsführer Michael McNabb. „Ich freue mich sehr, dass so viele neue Zuschauer sich jetzt von der Qualität und Vielfalt der Sendungen auf voyages werden überzeugen können.“ In Berlin ist voyages ebenfalls im digitalen Kabelnetz von Kabel Deutschland verfügbar, digital sowie analog im Kabelnetz von TeleColumbus sowie digital über Satellit.

Bundesweit haben 8,5 Millionen Haushalte Zugang über Satellit zum digitalen 24-Stunden-Empfang von voyages. Insgesamt 2,35 Millionen Kabelhaushalte können den Sender ebenfalls digital empfangen (Kabel Deutschland, TeleColumbus, Kabel BW sowie Unity Media), weitere 1,5 Millionen Haushalte erreicht voyages über die mobile Sendeplattform MonA TV. Zusammen mit den bald 4,4 Millionen analogen Kabelhaushalten in Deutschland wird voyages somit eine Reichweite von insgesamt 16,75 Millionen Haushalten erzielen können.

voyages bietet seinen Zuschauern Sendungen über interessante Ferienziele und Lifestyle-Themen. Die Bandbreite der vielfältigen Urlaubsendungen reicht von Reportagen vor Ort bis zu themenorientierten Reiseformaten. Zuschauer können ihre Wunschreise sowohl im Call Center als auch über das Internet buchen.
Quelle:
http://www.voyages-reisen.de/pressemeld ... 40907.html
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
Sascha-S
MBO-Starter
Beiträge: 17
Registriert: 25.08.2007, 13:48
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21992Beitrag Sascha-S »

Ein Glück, dass ich nicht in Berlin wohne :roll:
| Premiere Komplett | KD Free + Home | KDG Ausbaugebiet |
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48602
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21993Beitrag hendrik »

Sascha-S hat geschrieben:Ein Glück, dass ich nicht in Berlin wohne :roll:
ein glück,das ich keinen kabelanschluß hab... :lol: :lol: :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
htw89
Moderator
Beiträge: 3540
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 21994Beitrag htw89 »

Naja, ist nicht negativer oder positiver als bisher. Voyages übernimmt den Platz von 1-2-3.tv, welches dann noch halbtags über S24 läuft und im Oktober wahrscheinlich auch entfällt, wegen der Digitalisierung von S24.

Analoges Kabel ist einfach Müll. Digitales Kabel siehts bisschen anders aus. Beim FreeTV würde ich Sat-TV bevorzugen, beim PayTV aber eindeutig Kabel. So etwas unausgegorenes wie Premiere Star brauch ich nicht. Da hab ich lieber KD Home. 8)
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48602
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21995Beitrag hendrik »

Heiner hat geschrieben:Analoges Kabel ist einfach Müll. Digitales Kabel siehts bisschen anders aus. Beim FreeTV würde ich Sat-TV bevorzugen, beim PayTV aber eindeutig Kabel. So etwas unausgegorenes wie Premiere Star brauch ich nicht. Da hab ich lieber KD Home. 8)
und wie siehts mit HD aus???... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
htw89
Moderator
Beiträge: 3540
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 21996Beitrag htw89 »

HDTV hab ich nicht, ist für mich daher irrelevant. Bei HD ist Satellit natürlich vorne, da kann Kabel mit den beiden Premiere-Programmen nicht mithalten. Wenn sie überhaupt verbreitet werden, außerhalb des KDG-Gebiets ist das ja nicht immer selbstverständlich.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48602
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22002Beitrag hendrik »

Heiner hat geschrieben:HDTV hab ich nicht, ist für mich daher irrelevant...
wie siehts aber mit den leuten aus,die sich dafür interessieren und dieser technik positiv gegenüber stehen??...
man kann ja nicht generell von sich auf andere schliessen... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
htw89
Moderator
Beiträge: 3540
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22017Beitrag htw89 »

hendrik hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:HDTV hab ich nicht, ist für mich daher irrelevant...
wie siehts aber mit den leuten aus,die sich dafür interessieren und dieser technik positiv gegenüber stehen??...
man kann ja nicht generell von sich auf andere schliessen... :wink:
Siehe das was ich dahinter geschrieben hab. :roll:

LESEN!
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48602
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22023Beitrag hendrik »

Heiner hat geschrieben:Siehe das was ich dahinter geschrieben hab. :roll:

LESEN!
ja,hab ich...
ich wollte eigentlich wissen,wie lange sich die leute noch gedulden müssen,um endlich mal in den genuss zu kommen...

diese verkappten kabelidioten halten sich lieber mit anolog-tv auf,anstatt sich für neue techniken zu rüsten bzw dafür zu inverstieren... :roll: :roll:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
htw89
Moderator
Beiträge: 3540
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22026Beitrag htw89 »

ich wollte eigentlich wissen,wie lange sich die leute noch gedulden müssen,um endlich mal in den genuss zu kommen...

diese verkappten kabelidioten halten sich lieber mit anolog-tv auf,anstatt sich für neue techniken zu rüsten bzw dafür zu inverstieren... :roll: :roll:
Achsooo... ja also was HDTV angeht herrscht da ein großes Fragezeichen. Ich hoffe dass sich da nächstes Jahr was tut. Bzgl. des Analog-TV seh ichs genauso, an sich sollte mindestens das Hyperband digitalisiert werden. Am besten noch mehr.

Wobei man bei KDG im Vergleich noch gut dran ist. Bei Unitymedia gibts gar kein richtiges HDTV, bei Kabel BW nur in Ausbaugebieten.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Antworten

Zurück zu „Vodafone (Kabel Deutschland)“